Brücken bauen
Liebe Künstler*innen der Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. und der Hochschule Trier,
hiermit laden wir Euch herzlich ein, Eure Bewerbung für die von Jean-Luc Caspers (in Zusammenarbeit mit Prof. Valerie Schmidt) kuratierte Ausstellung „Brücken Bauen“ bis zum 21.03.2025 einzureichen. Das Thema ist frei interpretierbar. Aktuelle (nicht älter als 2023) und noch nicht in Trier gezeigte, und eigens für diese Ausstellung geschaffene Werke werden bevorzugt. Arbeiten in allen medialen Formaten, so wie installative und performative Arbeiten, sind willkommen. Die Arbeiten werden so kuratiert, dass sich thematische Paare und Gruppen bilden. Es gibt auch die Möglichkeit, gemeinsam Arbeiten zu entwickeln. Für die Künstler*innenvermittlung dann bitte eine Mail an
vorstand@gb-kunst.de. Die Bewerbung kann unabhängig davon passieren, ob man zusammen arbeitet, oder nicht
.
Bewerbungsabgabe: Freitag 21.03.2025
Zusagen Teilnehmer: bis Samstag 05.04.2025
Anlieferung: Montag 28.04.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr, oder nach Vereinbarung, Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V., Domfreihof 1b, 54290 Trier
Ausstellungsort: Galerie Palais Walderdorff
Vernissage: Freitag 02. Mai 2025 um 19:30 Uhr.
Ausstellungsdauer: 02.05.2025 bis 31.05.2025
Öffnungszeiten: DO 17-20, FR 15-18, SA; 13-16 Uhr
Abbau: Montag 02.06.2025 und Dienstag 03.06.2025
Wir freuen uns auf professionelle Bewerbungen, in Papierform oder digital mit Fotos, Skizzen, Konzepterklärung, Modellen bis zum 15.03.2025 an:
an vorstand@gb-kunst.de oder
Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V., Domfreihof 1b, 54290 Trier
Öffnungszeiten der Galerie:
Do. 17 - 20 Uhr, Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 13 - 16 Uhr , So. | Mo. | Di. | Mi. und feiertags
geschlossen
Mit herzlichen Grüßen
Jean-Luc Caspers
Kurator
die folgende Ausschreibung gilt nur für künstlerische Mitglieder der G.B.KUNST
„Nodes“
Knotenpunkte
Ausstellungsausschreibung
Liebe Künstler*innen der Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.,
hiermit laden wir Euch herzlich ein, Eure Bewerbung mit einem*einer selbstgewählten Ausstellungspartner*in für die jurierte Ausstellung mit dem Titel „Nodes“ (dt. Knotenpunkte) bis zum 15.03.2025 einzureichen. Der*die Partner*in darf NICHT Mitglied in der GB-Kunst sein, und sollte nicht aus der Region kommen. Ziel ist es, eine überregionale Verknüpfung zu schaffen. Die Künstler*innen-Duos sind frei, aufeinander
bezogen oder unabhängig voneinander zu arbeiten. Aktuelle (nicht älter als 2023) und noch nicht in Trier gezeigte, evtl. eigens für diese Ausstellung geschaffene Werke in großen Formaten, so wie installative und performative Arbeiten, die mit dem Raum der Kunsthalle arbeiten, werden bevorzugt.
Die Jury verleiht im Rahmen der Ausstellung den dotierten „Kunstpreis Rotary Club Schweich Römische Weinstraße und Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e. V." an ein Künstler*innen-Duo.
Bewerbungsabgabe: Samstag 15.03.2025
Jurysitzung: Samstag 22.03.2025
Zusagen Teilnehmer: bis Samstag 05.04.2025
Aufbau: zwischen Donnerstag 12.06.-18.06., (nach Absprache)
9:00 bis 17:00 Uhr, KUNSTHALLE TRIER, Aachener Str. 63, 54294 Trier
Ausstellungsort: KUNSTHALLE TRIER, Aachener Str. 63, 54294 Trier
Vernissage: Donnerstag. 19. Juni 2025
Ausstellungsdauer: 20.06.2025 bis 20.07.2025
Öffnungszeiten: DI - SO; 11-17 Uhr
Abbau: Montag 21.07.2025, 9:00-17:00 Uhr
Wir freuen uns auf professionelle Bewerbungen in Papierform, mit Fotos, Skizzen, Konzepterklärungen, Modellen sowie beide Vitae bis zum 15.03.2025 an:
Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V., Jury: „Nodes“ Domfreihof 1b, 54290 Trier
Öffnungszeiten der Galerie:
Do. 17 - 20 Uhr, Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 13 - 16 Uhr , So. | Mo. | Di. | Mi. und feiertags
geschlossen
Mit herzlichen Grüßen
Jean-Luc Caspers
Kurator
Jede*r Kunstschaffende kann sich bei uns für eine Ausstellung in unseren Galerieräumen bewerben. Die Bewerbung sollte ein aktuelles Konzept, sowie ein Künstler*innen-Statement, Abbildungen und die Vita enthalten. Bewerbungsunterlagen können bis 15.06. des laufenden Jahres für das darauffolgende Jahr eingereicht werden. Wir präferieren digitale Bewerbungen an geschaeftsstelle@gb-kunst.de, akzeptieren aber auch eine analoge Bewerbungsmappe mit Katalog/en in gedruckter Form. (Bitte in diesem Fall, sofern gewünscht, ausreichend Porto für den Rückversand beilegen.)
Originale werden nicht angenommen!
Eine Jury aus internen und externen Fachleuten entscheidet über die Auswahl für das Jahresprogramm im Folgejahr. Wir informieren in jedem Fall, ob wir die Position ausgewählt haben oder nicht.
Künstler*innenmitglied in der Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. können Künstler*innen werden, indem sie eine Mappe in digitaler Form inklusive eines Anschreibens an geschaeftsstelle@gb-kunst.deschicken. Eine Jury entscheidet über die Aufnahme als Künstler*innenmitglied.